Dialektfassung der Liebhaberbühne Biel des Lustspiels „Baby Hamilton“ von Anita Hart und M. Braddel.
(Grosses Stück)
Regie: Theres Gruber, Bühnenbild: Hans Gruber
Die gutsituierte Familie Studer fristet ein besonntes Dasein, bis einesNachts die Hausglocke Unheil verkündet: vor der Tür steht ein Waschkorbmit einem Säugling. In wenigen Zeilen gibt die anonyme Mutter ihrerÜberzeugung Ausdruck, dass das Baby bei seinem Vater besser aufgehobensei als bei ihr. Daraufhin geraten die fünf männlichenFamilienmitglieder und der Butler ins Schussfeld der weiblichenVorwürfe. Vater Studer und seine drei Söhne die ihrer Sache nicht sorecht sicher sind, werden von ihren Frauen ins Gebet genommen. DerButler, seinerseits kein unbeschriebenes Blatt, kämpft verbissen umseine Ehre. Die Familie Studer steht kopf, bis endlich der Schuldigeentlarvt, die reuige Mutter wieder besänftigt und das Baby gutaufgehoben ist!
Darsteller und Mitwirkende | |
Richard Studer, Vater | Fritz Marthaler |
Luise Studer, Mutter | Rebecca Jutzi |
Lukas, Sohn | Thomas Buser |
Erich, Sohn |
Manuel Wiederkehr |
Charles, Sohn |
Rolf Schwab |
Dora Graf, Schwester von Frau Studer |
Vreni Gloor |
Eduard, Chauffeur & Butler |
Urs Meier |
Schwester Erika |
Monika Friedli |
Mary-José Dupont |
Sandra Zellweger/Karin Guggisberg |
Helene Studer, Frau von Lukas |
Brigitte Pulver |
Pfarrer Bruderer |
Othmar Buser |
Elvira von Dach |
Monika Strasser |
Rosmarie, Masseuse |
Lili Möschinger/Alice Heiniger |
Oberst Studer | Hans Gruber |
Theres Gruber | Regie |
Hans Gruber | Bühnenbild |
Jacqueline Wyss | Souffleuse |
Brigitte Pulver/Alice Heiniger | Maske |
Monika Strasser/Lili Möschinger | Requisite |
Hans Sutter | Bühnenmeister |
Detlef Barmettler | Technik |
Stadttheater Biel
Samstag | 01.11.2008 | 19.00 Uhr (Première) |
Sonntag | 09.11.2008 | 17.00 Uhr |
Sonntag |
23.11.2008 | 19.00 Uhr |
Samstag | 06.12.2008 | 19.00 Uhr |
Montag | 29.12.2008 | 19.30 Uhr |
Sonntag | 11.01.2009 | 17.00 Uhr |
Samstag | 17.01.2009 | 19.00 Uhr |
Mittwoch |
18.02.2009 | 19.30 Uhr |
Sonntag | 08.03.2009 | 17 Uhr (mit Kinderhütedienst) |
Donnerstag | 12.03.2009 | 19.30 Uhr |
Sonntag | 29.03.2009 | 17.00 Uhr |
Samstag | 04.04.2009 | 19.00 Uhr |
Vorverkauf Stadttheater Biel
Der Vorverkauf an der Theaterkasse beginnt 30 Tage im Voraus:
Dienstag - Freitag 10.00 - 12.30 Uhr, 17.30 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 12.30 Uhr
Reservierungen:
- an der Theaterkasse
- telefonisch: 032/328 89 70, per Fax: 032/328 89 67
- schriftlich: Theater Biel Solothurn, Vorverkauf, Schmiedengasse 1,
Postfach, 2500 Biel 3;
Online auf: www.theater-biel.ch
Fragen und Informationen via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ,
Kasse jeweils 1 Stunde vor
Vorstellungsbeginn offen: Burggasse 19, 2502 Biel
Theater am Käfigturm Bern
Mittwoch |
31.12.2008 |
17.00 Uhr & 20.00 Uhr |
Mittwoch | 07.01.2009 | 20.00 Uhr |
Vorverkauf Theater am Käfigturm Bern
Öffnungszeiten:
Vorverkauf: Montag - Samstag 18.00 - 19.30 Uhr
Abendkasse: 19.30 - 20.00 Uhr
Nachmittags- und Sonntagsvorstellungen:
jeweils 2 Std. vor Vorstellungsbeginn
Zusätzliche Öffnungszeiten im Monat Dezember:
Samstag 12.30 - 16.30 Uhr
Reservationen:
Telefonisch ab 01. Oktober 2008 unter 031 311 61 00
Online ab 15. September 2008 unter www.theater-am-kaefigturm.ch
Gastspiele
Samstag | 22.11.2008 |
20.15 Uhr |
TCS Biel, MZH Aegerten |
Freitag |
09.01.2009 |
20.00 Uhr |
Mettleist, Calvinhaus |
Freitag |
06.02.2009 |
20.00 Uhr |
Lindenleist, Seminar Linde |