Willkommen in der Spielsaison 2022/2023
Lustspiel in drei Akten von Elsa Bergmann.
Regie: Esther Aeberhard; es spielt die Seniorenbühne der LBB
In «Willkommen an Bord» begegnen wir Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen den Gefahren der christlichen Seefahrt aussetzen und auf eine Kreuzfahrt gehen.
Frau Wüthrich hat Torschlusspanik und will noch alles nach-holen, was sie bis jetzt versäumt hat. Sie ist das allererste Mal auf hoher See und hat eine Riesenangst, es erginge dem Schiff wie weiland der Titanic, besonders dann, wenn noch ein Sturm aufzieht.
Frau Baumeler ist das erste Mal ohne ihren Mann in die Ferien verreist und ist bereit, sich in Abenteuer zu stürzen.
Frau Roth, ihre Freundin, versucht den Freiheitsdrang von Frau Baumeler mit eher wenig Erfolg zu bremsen.
Der Spielraum
eine LBB Improvisationsplattform
Was
Der Spielraum ist eine offene Spielgelegenheit für (noch nicht) LBB-ler ab 18 Jahren sind
alle willkommen mitzuspielen
Wie
Wir kommen in den Spielraum um die Improvisation zu trainieren
Es werden einige Strukturelemente gestellt und wir spielen damit
Es gibt eine Spielleiterin oder einen Spielleiter
Wir lernen neue Theaterinteressierte kennen
Wer
Alle, die
- gerne wieder einmal spielen möchten
- sich mit Spielfreunden treffen möchten
- das auswendig Lernen scheuen
- die sich (noch) nicht auf die Bühne trauen
- sich in den ersten vier Punkten nicht gefunden haben
Wo und wann
Der Spielraum findet einmal pro Monat, jeweils Montags an der Poststrasse 41, 2504 Biel-Mett statt. Wir danken der Quartier-Info, für die Spielmöglichkeiten.
Geleitet wird der Spielraum von Miriam Rawyler.