Zuallererst geht es um die Wahl des Theaterstücks. Dies ist meist eine aufwändige Aufgabe. Zunächst entscheidet die Projektkommission grundsätzlich über den gewünschten Typ des Stücks: Bauernstück, moderner Schwank, Gotthelf-Klassiker, Krimi, ernstes Stück, usw.? Einakter oder abendfüllend? Wenn dies klar ist, wird in der LBB die passende Person für die Regie gesucht: diese kramt nun einerseits im tiefen Fundus allgemein bekannter Stücke, andererseits recherchiert sie bezüglich neuer Bühnentexte, wobei meist eine ganze Anzahl neuer Skripts gelesen werden müssen.