
Komödie in vier Akten
Spieldauer ca. 120 Minuten
nach Jens Exler. Regie: Monika Friedli
Es sind keine hochdramatischen Ereignisse, welche das Leben im Mehrfamilienhaus von Metzgermeister Hartmann etwas durcheinander bringen. Schuld sind eigentlich der neue Mieter Herr Brunner und seine Nachbarin Frau Knöpfli, welche sich allem Anschein nach nicht sehr schätzen. Entgegen der Hausordnung haben beide Untermieter einquartiert. Und das stiftet bei Frau Boll, dem «allwissenden Sprachrohr des Hauses», einige Verwirrung.

Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel
Regie: Esther Aeberhard
Spieldauer: ca. 70 Minuten
Drei ältere Schwestern leben zusammen in einer wunderschönen, alten Villa. Sie fühlen sich rüstig und zwäg. Die drei Damen geniessen ihr Leben mit Seniorentanzen, «Käfele» und erfreuen sich an den Jassabenden mit ihrem Untermieter, Fridolin Gerber. Dora, die Schwiegertochter von Hanna, versucht mit einem fiesen Trick, die drei Damen hinauszuekeln, um an die Villa zu kommen. Zudem mischt ein Heiratsschwindler da kräftig mit.
So was macht man mit den Damen Haberstich allerdings nicht; sie lassen sich nicht anlügen und erst recht nicht aus dem Haus jagen.
Sie starten eine Aktion, welche die anderen schliesslich älter aussehen lässt, als die drei Haberstich-Frauen selber – denn mit den drei Damen macht man so was uf ke Fau !
					
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
                                          
