Komödie in 3 Akten von Winnie Abel
Schweizerdeutsche Bearbeitung: Etienne Meuwly
Wie lässt man die offene Wohngruppe einer Psychiatrie als vornehmen Haushalt einer wohlhabenden Tochter aus bestem Hause erscheinen?
Die Tochter, Agnes Ritz, residiert nämlich nicht in einer mondänen Villa, wie es sich gehören würde und wie ihre Familie meint, sondern sie ist wegen ihrer etwas speziellen Phantasien, die sie leider zu offen ausgelebt hat, in die Psychiatrie eingeliefert worden - und nun erscheint ihre Mutter, die davon nichts weiss, zu einem überraschenden Besuch. Die Mitglieder der Wohngruppe verstehen sich bestens und fühlen sich sehr wohl miteinander, darum helfen alle selbstverständlich mit bei einem Täuschungsmanöver: Sie versuchen, als ganz normale Menschen in einem ganz normalen Haushalt zu erscheinen.
Lustspiel von Silvia Burren
Regie: Esther Aeberhard; es spielt die Seniorenbühne der LBB
«Tröim ou mit vier mau 20i sy nid verbote. Jitz mues ig mi i mine aute Tage no mit emne Handy umeschla.»
Im Quartierbeizli «Schlossgarten» ist ausnahmsweise viel los. Am Samstag findet das Sommernachtsfest, eigentlich das Fest zum 80. Geburtstag des grosszügigen Schlossbesitzers Alfred von Hauenstein statt. Da gibt es noch viel zu tun für Margrit, die fürsorgliche Wirtin, und ihre Crew. Doch sie hat trotz Arbeit und Hektik ein offenes Ohr für die Freuden und Sorgen ihrer Gäste und Helferinnen. Auch der unerwartete Besuch von Cousin Ernst sorgt für zusätzliche Umtriebe.