Willkommen in der Spielsaison 2025/2026

Im Namen der Liebhaberbühne Biel heisse ich Sie herzlich willkommen in unserem neusten Stück «Gschtürm im Schtägehuus»!

Es ist aber nicht das einzige Stück, welches wir dieses Jahr auf die Bühne stellen.

Unsere Seniorengruppe ist ebenfalls eifrig bei der Arbeit und stellt das Stück «Mit üs? - Uf ke Fau!» auf die Bretter, die für uns die Welt bedeuten.

Wie immer wären beide Stücke nicht machbar, ohne das grosse Engagement aller Beteiligten auf, hinter und neben der Bühne. Danke an alle, welche zwei so grossartige Stücke möglich machen!

Ebenfalls ein grosser Dank gebührt unseren treuen Sponsoren und natürlich dem TOBS. Wir sind dankbar, in einem so schönen Haus, mit der tollen Unterstützung vom TOBS, spielen zu dürfen.

In diesem Sinne bleibt mir, Ihnen viel Vergnügen und eben so viel Spass zu wünschen, wie wir es bei den Proben hatten.

Pierre Senn, Präsident der Liebhaberbühne Biel

Schutzengel Balthasar

Komödie in 4 Bildern von Joe Stadelmann

"jojo, isch jo scho guet ..." "Ängu sy äbe o nume Mönsche!"

Der Schutzengel - inbegriff des Behütens, der Hilfsbereitschaft - soll in der Gestalt von Balthasar auf "oberen Befehl" die ihm gestellten Aufgaben auf der Erde lösen. Doch sein guter Wille allein genügt nicht. Da er zudem nicht der Zuverlässigste ist, ist er auf die Mithilfe der Menschen angewiesen. Die gegenseitige Hilfsbereitschaft trägt Früchte, und die Menschen merken, dass sie viele Probleme selbst lösen können, wenn sie sich auf die Gefühle ihrer Nächsten einlassen.

Die ersten Probefotos gibts hier

 

Akteure der Liebhaberbühne Biel

   
 Rollen Personen
   
Schutzengel Balthasar Curd Hablültzel
ER, Liebgott Othmar Buser
Fränzi, jung gebliebene Seniorin                    Vreni Gloor
Kathrin, Wirtin Christa Frey
Barbara, Zivilschützerin Esther Aeberhard                                               
Charlotte, Millionärin Therese Gruber
Beat, Mieter Urs Meier
Ursina, pensionierte Lehrerin Myrtha Zwierz
Regula, Ursina's Freundin Lotti Haller
Dölf, pensionierter Beamter Robert Guenin
Eva, Dölf's Frau Monique Lehmann
Hanni, eine Bekannte Margrith Dasen
   
Regie Hans Gruber
Souffleuse Erika Luginbühl
Maske Dagmar Haller
Bühnenmeister Hans Haller
   
   
   

 

Aufführungen
 
Aufführungen können ab sofort gebucht werden. Nächstes Stück ab März 2016: Schutzengel Balthasar
             
Mittwoch   02.03.2016   14:00   Silberkommission Senioren Gals, MZH
Dienstag   15.03.2016   14:00   Kirchgemeinde Rüti, MZH Rüti
Mittwoch   16.03.2016   15:00   Kirchgemeinde Sutz Lattrigen, MZH Sutz
Mittwoch   23.03.2016   14:30   Kirchgemeinde Nidau, MZH Zentrum Ipsach
Mittwoch   30.03.2016   20:15   Kulturkommission, Matthäuszentrum Port, öffentliche Aufführung
Mittwoch   13.04.2016   14:00   Kirchgemeinde Bätterkinden, Saalanlage Bätterkinden
Mittwoch   20.04.2016   14:00   OSZ Täuffelen, öffentliche Aufführung
Donnerstag   12.05.2016   14:30   Wohn- und Pflegeheim Frienisberg, Frienisberg
Mittwoch   18.05.2016   15:00   Residenz au Lac, Residenz au Lac Biel
Mittwoch   08.06.2016   15:45   Schlössliheim, Pieterlen
Mittwoch   14.09.2016   17:00   Kirchgemeinde Madretsch, Kirchgemeindehaus Madretsch
Mittwoch   12.10.2016   15:00   Alterswohnheim Büttenberg, Biel
Donnerstag   03.11.2016   15:00   Kirchgemeinde Bürglen, Rest. Bahnhof Brügg
Mittwoch   08.11.2016   14:00   Kirchgemeinde Lyss, Kirchgemeindehaus Lyss
             
Dienstag   21.02.2017   14:30   Pensioniertenverein Stadt Biel, Kirchgemeindehaus Madretsch
Samstag   04.03.2017   14:00   Seniorentheater Gampelen, Mehrzweckhalle Gampelen
Donnerstag   09.03.2017   14:30   Kirchgemeinde Erlach, Saal Klinik Bethesda Tschugg
             
Bei Interesse an Seniorengastspielen: Lotti Haller, Buchenweg 11, 3053 Münchenbuchsee/BE, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 031 869 36 46
 

Sponsoren und Inserenten

Reservationen

Sichern Sie sich Ihren Platz

Reservations-Infos

Der Spielraum

Eine LBB-Improvisationsplattform

Mehr dazu

Mir bruuche Öich!

 

Die Eintritte allein vermögen unsere Kosten nicht zu decken. Damit wir auch weiterhin ausgezeichnetes Mundarttheater bieten können, sind wir auf Spenden angewiesen.

Möchten Sie Freund:in, Gönner:in, Interessent:in werden, klicken Sie bitte den entsprechenden Link.

Konto der LBBl bei der Raiffeisen
Biel-Seeland: IBAN CH46 8080 8006 4755 5621 9

 TWINT: https://pay.raisenow.io/rcmcf

 

qrcodeE-Banking

twintTWINT