"Ds Gsetz vom Murphy
Komödie in zwei Akten von Kiril Lupus
Regie Mona Friedli
An einer Busstation steht seit vielen Jahren ein Kiosk. Die Besitzerin ist von früh bis spät anzutreffen, macht kaum je Ferien und stellt so etwas wie ein Dorforiginal dar. Leider wirft der Kiosk immer weniger ab und sie hat - wie viele im Ort - Schulden beim Gemeindepräsidenten. "Murphy", ein Obdachloser, von dessen Vergangenheit niemand etwas weiss, ist das andere Dorforiginal. Er verbringt seinen Tag mit Bier trinken und sein Lebensmittelpunkt scheint die Holzbank neben dem Kiosk zu sein, wo er den Passanten verschiedenste Utensilien anbietet. Er hat die besondere Gabe, dass er mögliche Gefahren voraussehen kann. Diese Gabe wird verstärkt, wenn er die erkannte Gefahr auch ausspricht und dadurch unmittelbar das Ereignis auslöst. Der Gemeindepräsident und mächtige Baulöwe will ein ehrgeiziges Bauprojekt durchziehen und dafür sind ihm die Dorforiginale im Weg. Es ist ein schöner Sommertag, eigentlich wie viele andere, als ein liebenswürdiger Taugenichts versucht, den Kiosk zu überfallen. Er scheitert kläglich, freundet sich dabei aber mit Murphy an und beginnt sich mit ihm gegen den Baulöwen aufzulehnen. Als sich die Investorin auch noch auf ihre Seite schlägt und die krummen Geschäfte des Gemeindepräsidenten ans Tageslicht kommen, drehen die Machtverhältnisse.
Probenschnappschüsse vom 28.02.18 und vom 1. Probenwochende und offizieller Flyer.
Hier steht die Vorschau im Biel-Bienne (Foto auf der Frontseite und Bericht auf Seite 19)
Personen | |
Murphy, Clochard und Professor | Thomas Buser |
Kiosk Besitzerin | Monika Strasser |
Reiche Investorin und Juristin | Rebecca Jutzi Sarah Wiederkehr |
Junger Arbeitsloser | Jamil Bettelini |
Gemeindepräsident und Bauunternehmer | Fritz Marthaler |
Buchhalter | André Burri |
Junges Girl | Anja Guggisberg |
Schwerhöriger | Detlef Barmettler |
Jugendlicher | Mio Buser |
Mutter mit Baby | Annlise Kocher |
Bodyguard | Marcel Friedli |
Mann mit Fahrrad | Jason Schenk |
Regie | Mona Friedli |
Regieassistent | Onur Kaynar |
Requisiten | Annlise Kocher |
Inspizientin | Helga Kilian |
Technik | Jason Schenk |
Schminken | Dagmar Haller |
Bühne | Andreas Gruber |
Bühnenmeister | Hans Sutter, Jürg Fankhauser, Marcel Friedli |
Aufführungen | ||||||
Samstag | 17.11.2018 | 20:00 | TCS, MZH Aegerten, geschlossene Vorstellung | |||
Donnerstag | 22.11.2018 | 20:00 | Käfigturm Bern | |||
Freitag | 23.11.2018 | 20:00 | Käfigturm Bern | |||
Samstag | 24.11.2018 | 17:00 | Käfigturm Bern | |||
Samstag | 01.12.2018 | 20:00 | Dorfverein Ins, MZH Ins | |||
Sonntag | 02.12.2018 | 14:30 | Dorfverein Ins, MZH Ins | |||
Montag | 17.12.2018 | 19:30 | Stadttheater, Premiere Biel mit anschl. Apéro | |||
Sonntag | 30.12.2018 | 17:00 | Stadttheater | |||
Mittwoch | 02.01.2019 | 17:00 | Stadttheater | |||
Donnerstag | 03.01.2019 | 19:30 | Stadttheater | |||
Freitag | 11.01.2019 | 19:30 | Stadttheater | |||
Samstag | 12.01.2019 | 19:00 | Stadttheater | |||
Sonntag | 13.01.2019 | 17:00 | Stadttheater | |||
Sonntag | 20.01.2019 | 17:00 | Stadttheater | |||
Donnerstag | 31.01.2019 | 19:30 | Stadttheater | |||
Samstag | 09.02.2019 | 19:00 | Stadttheater => verschoben auf 24.02.19 | |||
Sonntag | 24.02.2019 | 17:00 | Stadttheater => neuer Termin anstelle vom 09.02.19 | |||
Freitag | 15.03.2019 | 20:00 | Dorfverein, OSZ Täuffelen | |||
Bei Interesse an Gastspielen: Thomas Buser, Jurastrasse 11, 2575 Gerolfingen, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 079 239 41 01 | ||||||
|