Willkommen in der Spielsaison 2025/2026

Im Namen der Liebhaberbühne Biel heisse ich Sie herzlich willkommen in unserem neusten Stück «Gschtürm im Schtägehuus»!

Es ist aber nicht das einzige Stück, welches wir dieses Jahr auf die Bühne stellen.

Unsere Seniorengruppe ist ebenfalls eifrig bei der Arbeit und stellt das Stück «Mit üs? - Uf ke Fau!» auf die Bretter, die für uns die Welt bedeuten.

Wie immer wären beide Stücke nicht machbar, ohne das grosse Engagement aller Beteiligten auf, hinter und neben der Bühne. Danke an alle, welche zwei so grossartige Stücke möglich machen!

Ebenfalls ein grosser Dank gebührt unseren treuen Sponsoren und natürlich dem TOBS. Wir sind dankbar, in einem so schönen Haus, mit der tollen Unterstützung vom TOBS, spielen zu dürfen.

In diesem Sinne bleibt mir, Ihnen viel Vergnügen und eben so viel Spass zu wünschen, wie wir es bei den Proben hatten.

Pierre Senn, Präsident der Liebhaberbühne Biel

Lustspiel in drei Akten von Elsa Bergmann.
Regie: Esther Aeberhard; es spielt die Seniorenbühne der LBB

In «Willkommen an Bord» begegnen wir Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen den Gefahren der christlichen Seefahrt aussetzen und auf eine Kreuzfahrt gehen.

Frau Wüthrich hat Torschlusspanik und will noch alles nach-holen, was sie bis jetzt versäumt hat. Sie ist das allererste Mal auf hoher See und hat eine Riesenangst, es erginge dem Schiff wie weiland der Titanic, besonders dann, wenn noch ein Sturm aufzieht.

Frau Baumeler ist das erste Mal ohne ihren Mann in die Ferien verreist und ist bereit, sich in Abenteuer zu stürzen.

Frau Roth, ihre Freundin, versucht den Freiheitsdrang von Frau Baumeler mit eher wenig Erfolg zu bremsen. 

Frau Flückiger findet die Reise viel zu teuer. Ihr Mann versucht sie auf raffinierte Weise zu positiverem Denken zu bewegen. Erstaunlicherweise gelingt ihm das an Bord plötzlich so erfolgreich, dass ihm die Sache dann einiges zu kosten beginnt.

Herr Kronenberg, der «Schmittchen Schleicher», ist im Handel tätig, wie er selber sagt. Doch welcher Art Handel ist das?

Die Putzfrau Leni philosophiert über Gott, die Welt und die Passagiere. Der Kapitän und die Stewardess haben alle Hände voll zu tun, damit es ihren Gästen wohl ergeht.

«Leinen los» und für rund eine Stunde geht es auf Kurs mit immer «einer Handbreit Wasser unter dem Kiel».

 

Akteure der Liebhaberbühne Biel

   
 Rollen Personen
   
Kapitän Othmar Buser / Fritz Marthaler
Stewardess Margrit Tiefenbach
Frau Wüthrich Josette Chevey / Christa Frey
Frau Roth Vreni Gloor
Frau Baumeler Miriam Rawyler
Frau Flückiger Myrtha Zwierz
Herr Flückiger Urs Meier / Fred Blanc
Herr Kronenberg Curd Hablützel
Putzfrau Leni Marie-Theres Döhrbeck / Therese Gruber
   
Regie Esther Aeberhard
Souffleuse Marlise Guenin
Requisiten Marie-Theres Döhrbeck / Therese Gruber
Bühne Hans Haller
   

 

Aufführungen
 
Aufführungen können ab sofort gebucht werden. 
             
Donnerstag   13.10.2022   15:00   Alterswohnheim Büttenberg
Dienstag   18.10.2022   14:30   60+ Team, Unterentfelden, Bächlihalle
Mittwoch   26.10.2022   14:30   Kirche Aarau, Zwinglihaus, Kirchbergstr. 16, 5000 Aarau
Mittwoch   09.11.2022   15:00   KG Bürglen, MZH Worben
Mittwoch   16.11.2022   14:00   Alterssiedlung Stegmatt, Lyss
             
Mittwoch   18.01.2023   14:00   Kirchgemeinde Ins, Schulhaus Müntschemier
Mittwoch   25.01.2023   14:30   Senevita Bernerrose, Zollikofen
Mittwoch   01.02.2023   14:00   Silberkommission Gals, MZH
Mittwoch   08.02.2023   15:00   res. Pensionierte Biel, Aula Sahliguet
Donnerstag   16.02.2023   14:30   res. Vivale Lindenhof, Orpund

Mittwoch

 

22.02.2023

 

14:30

 

Ref. Kirchgemeinde Nidau, MZH Ipsach

Mittwoch

 

01.03.2023

 

14:00

  KG Grossaffoltern, Haus hinter der Kirche
Mittwoch   08.03.2023   14:30   Kirchgemeinde Kerzers, Kirchgemeindehaus
Mittwoch   15.03.2023   14:30   Kirchgemeinde Sutz-Lattrigen, MZH Primarschulhaus
Donnerstag   16.03.2023   14:30   Frauenverein Pieterlen, Saalanlage Pieterlen
Freitag   24.03.2023   14:30   KG Rüti, MZH Rüti b. Büren

Mittwoch

 

29.03.2023

 

15:30

 

Dorfläbe Ligerz, Schule Twann

Mittwoch

 

05.04.2023

 

17:00

  KG Biel, Aula Pauluskirche, Madretsch
Mittwoch   12.04.2023   20:00   Kulturkommission Port, Mathäuszentrum
Donnerstag   20.04.2023   15:00   Froue-Nomittag 64+, Sonnensaal Herzogenbuchsee
Mittwoch   26.04.2023   14:30   Dorfverein 2575 Täuffelen, Aula OSZ Täuffelen
Bei Interesse an Seniorengastspielen: Heinz Haldemann, Hauptstrasse 201 A,
2552 Orpund, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 079 487 84 84
 

Sponsoren und Inserenten

Reservationen

Sichern Sie sich Ihren Platz

Reservations-Infos

Der Spielraum

Eine LBB-Improvisationsplattform

Mehr dazu

Mir bruuche Öich!

 

Die Eintritte allein vermögen unsere Kosten nicht zu decken. Damit wir auch weiterhin ausgezeichnetes Mundarttheater bieten können, sind wir auf Spenden angewiesen.

Möchten Sie Freund:in, Gönner:in, Interessent:in werden, klicken Sie bitte den entsprechenden Link.

Konto der LBBl bei der Raiffeisen
Biel-Seeland: IBAN CH46 8080 8006 4755 5621 9

 TWINT: https://pay.raisenow.io/rcmcf

 

qrcodeE-Banking

twintTWINT